Blue Milk Innovation Blue Milk Innovation
  • Innovation
  • New Work
  • Design Thinking
  • Das Team
  • Blog
  • Kontakt
Blue Milk Innovation Blue Milk Innovation
  • Innovation
  • New Work
  • Design Thinking
  • Das Team
  • Blog
  • Kontakt
Mai 13

Workshop mit dem Social Start-Up beWirken

  • 13. Mai 2016
  • Björn

Ganz im Zeichen des Handelns stand unser Design Thinking Workshop mit dem jungen Lüneburger Social Start-Up beWirken. Das Team wollte mit dem kreativen Workshop nicht nur das eigene Projekt nach vorne bringen, sondern vor allem das Ziel Jugendlichen die Perspektiven und Fähigkeiten vermitteln um ihr eigenes Leben selbstbestimmt gestalten zu können.

DIMG_0361as Team von beWirken hat bereits viel Erfahrung mit Kinder- und Jugendarbeit und brachte daher neben einer klaren Vision auh viel Fachwissen mit. Die Gründungsidee des Teams kommt aus dem Mentor_innen Projekt der Jugendprojekt Challenge in Lüneburg (Komplizen Coaching KO.CO), die Jugendlichen Erfahrungen der Selbstwirksamkeit ermöglichen möchte.

IMG_0325Vor dem Workshop war bereits ein grober Projektplan geschmiedet und auch der Rahmen für das Konzept mit dem die vier bald deutschlandweit unterwegs sein wollen stand soweit. Die vier kamen auf Blue Milk zu um eimal mit professioneller Begleitung auf das Projekt zu blicken. Schnell wurde klar, die vier würden am liebsten gleich ein ganzes Dutzend Start-Ups gründen, zumindest so viele ernsthaft umsetzbare Ideen kamen beim Workshop auf den Tisch.

„Besonders die ersten Phasen des DT Prozesses waren sehr hilfreich um noch einmal einen Schritt zurück zu gehen, welche Probleme wir eigentlich lösen möchten“ so Marie vom Gründer_innen Team. Gemeinsam sind wir einen Tag lang Schritt für Schritt zu einer Hand voll sehr konkreter handlungsorientierter Ideen gekommen. Jannis fasst den Tag für beWirken sehr passend zusammen: „Der Tag hat wirklich den Blick auf das Projekt verändert, es ist ein Gefühl der Klarheit dazugekommen“ IMG_0356Wir von Blue Milk hatten jede Menge Spaß und freuen uns das beWirken sogar schon einen ersten Schritt weiter gekommen ist. Die vier sind nominiert für das Startery Camp vom Social Impact Lab und SAP. Ihr könnt die vier dabei unterstützen und auf der Voting Seite für das Projekt abstimmen! Wir wünschen bewirken viel Erfolg und freuen uns vielleicht auf einen Folgeworkshop mit den Gründer_innen.

[icon type=“fa fa-lightbulb-o“]  Design Thinking?

[well type=““]
DT_ProzessZiel des u.a. in Standford entwickelten Design Thinking ist es, Lösungen zu finden, die aus Anwendersicht (Nutzersicht) überzeugend sind. Im Gegensatz zu anderen Innovationsmethoden kann bzw. wird Design Thinking teilweise nicht als Methode oder Prozess, sondern als Ansatz beschrieben, der auf den drei gleichwertigen Grundprinzipien Team, Raum und Prozess besteht.

Wir bringen nicht nur Ihre Ideen auf den Weg, wir begleiten auch nachhaltige und innovative  Entwicklungsprozesse für Ihr Projekt. Mehr zum Workshop Format hier und für die Begleitung Ihres innovativen Entwicklungsprozesses kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

[/well]

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-Mail

About The Author

Björn ist Wirtschaftsjurist und systemischer Coach. Er begleitet Organisationen bei Entwicklungs- und Innovationsprozessen. Als Impulsgeber und Mitgründer der Innovations-Agentur „Blue Milk" sowie des Social Start-Ups „beWirken“, ist er erfahrener Projektjongleur und vor allem für die strategische Entwicklung verantwortlich. Seit seiner ersten Unternehmensgründung vor acht Jahren arbeitet Björn zu Themen wie Nachhaltigkeit, Energiewende und alternativen Arbeits- und Lebensmodellen. Er war Mitgründer des Online-Magazins „GITZY“, das Menschen die Vielfalt von Arbeits- und Lebensmodellen erlebbar machen möchte.

Comments are closed.

Ihr wollt innovative Methoden in eure Organisation bringen?
Dann meldet euch einfach.

+49 160 600 7441

 

Aktuelles

  • Agiles Arbeiten in Start-Ups – Driven by purpose!
  • Strategie- und Teamworkshop mit MELAWEAR
  • Rekordverdächtig beim Start-Up Abend der Leuphana Universität
  • Workshop bei Gründerprogramm der Konrad-Adenauer-Stiftung
  • Workshop: Brückenschläge für Sharing-Modelle

Büro in Lüneburg

Ansprechpartner:
Björn Adam

+49 160 600 7441
Scharnhorststraße 1
21335 Lüneburg

Büro in Berlin

Ansprechpartner:
Hannes Stelzer

+49 176 9140 4881
Rohrdamm 85
13629 Berlin

Suche

© Blue Milk - Impressum